Technisch bedeutet dies, dass die Pipelines auch in umgekehrter Richtung laufen müssen. Das wären Milliarden schwer Investitionen, die da auf Europa zukommen. Denn diese Pipelines werden auf Kosten der europäischen Steuerzahler gebaut. .... Oder haben sie etwas anderes erwartet. Das gleiche gilt für die Hochspanungsleitungen, die nun durch Europa gezogen werden. (Siehe hierzu die Ausführung, wie mit Energiepolitik Produktivität verteilt wird ). Trotzdem soll die Ukraine unabhängig von russischen Öllieferungen werden, wie gesamt Europa. Das ist das Ziel der EU-Energiepolitik.
Es geht nur darum, dass internationale Firmen das Geschäft mit der Energie machen, nicht Staatsbetriebe oder gar der kleine Mann mit seiner Photovoltaikanlage. Die Wertschöpfungshoheit der Energie und damit der Rohstoff ist Firmenangelegenheit - eben internationale Wirtschaft. Dieser Prämisse stehen Russland und China absolut entgegen. Ausländische Firmen können nie über eine 51%ige Firmenbeteiligung in diesen Ländern kommen. Das macht sie undemokratisch, in wirtschaftlicher Hinsicht.
Ist der "Freihandel"/Martwrtschaftsordnung als oberste Prämisse auch in diesen Länder gewährleistet, wird niemand mehr über Menschenrechtsverletzungen sprechen. Das gilt auch für den Iran. Im Irak und in Libyen ist es bereits umgesetzt. Die Lage der Menschen verbessert sich aber dadurch nicht. Es spielt keine Rolle an wen die Menschen die Gewinne bezahlen. Sie sind und bleiben Abhängige und der Willkür der Macht ausgesetzt. Die sie mit ihrem eigenen Denken als Natürlichkeit empfinden. Es gibt keinen Grund zu hinterfragen. Sie verspüren lediglich den Will, selber Macht zu erlangen, um besser und gerechter herrschen zu können. Doch die Kunst der Natürlich besteht darin, ohne Herrschen und Recht menschlich zu leben und das ist einfacher als jede künstliche Ordnung.
Hollande steht dieser Politik internationalen Marktwirtschaftsregelung genauso entgegen wie die Nordstream durch Gerhard Schröder. In beiden Fällen verlässt man sich auf Russland als Handelspartner. Doch in Europa und den USA hat sich das Konzept "Geiz ist geil" durchgesetzt und versucht so ein Weltmonopol durch eine neue IG-Farben aufzubauen. Mit freier Marktwirtschaft zur absoluten Abhängigkeit der Weltbevölkerung von subnationalen Wirtschaftszwangen. Ein freier Markt, schafft noch lange keine freien Menschen.
Es geht nur darum ein globales Konglomerat von Firmen einzusetzen, die später im Sinne der Marktwirtschaftslehre, die sogenannte Weltherrschaft übernehmen. Die Profitrechte werden die neuen Grundgesetze darstellen. Was zur Auswirkungen haben wird, dass eine neue Moral die Welt überschwemmen wird und die Menschheit sich gegenseitig für den Profit rücksichtslos vernichtet.
Das ist unsere Wertelehre. Die unaufhaltsam fortschreitet und unser Denken und Handeln in einer Art Selbstmanipulation beherrscht. Das führt zu dem Anschein, es gäbe nur diese eine Lösung, nur diese eine Marschrichtung - noch mehr Gewinne zu erzielen und auf irgendeine Art, einen kleinen Teil an die Bevölkerung wieder abzugeben. Damit den Nutznießer erspart bleibt, das größte Elend ertragen zu müssen.
Daraus baut sich eine neue Art der Rechtfertigung von Unrecht, als Recht heraus - vor dem ich hier immer und immer wieder gewarnt habe. Es bringt nichts, sich mit Schuldanalysen zu beruhigen. Es muss endlich geklärt werden, WAS es möglich macht, dass der Mensch sich dieser Ordnung immer und immer wieder freiwillig unterwirft und zum Tier wird.
Der heutige Mensch verfügt über kein Bewusstsein. Er müsste also erst lernen, dass das was er als Bewusstsein definiert - keines ist, sondern lediglich ein Ablauf einer Fakturierung ist. D. h. der Mensch hat einen falschen, unnatürlichen Grundwert als natürlich angenommen. Daher ist es so schwer das Ganze zu hinterfragen.
Wer zweifelt Natürlichkeit an! Dasgeht im heutigen Denken gar nicht. Natur ist Fakt Wird dem Menschen aber das Falsche als Natur anerzogen - ist er in der Matrix und kann nicht mehr raus. Das Bewusstsein ist abgeschaltet. Es wird nur noch simuliert.
Selbst die Kritik der angeblichen Realität ist dann nur eine Simulation - denn sie folgt genauso der Fakturierung und erzeugt daher keine Lösungen außerhalb der falschen Natürlichkeit. Man kann dies auch als Ewigkeit beschreiben.
Eine gemeinschaftlich anerkannte Grundordnung gilt ewig, als über das Leben eines Menschen hinaus. Das wir im Allgemeinen als Ewigkeit beschrieben. Genau das ist unsere Wirtschafts- und Werteordnung. Eine künstliche Natürlichkeit, die nicht als solche erkannt wird.
Das Denken der Menschen dreht sich nur um die Grundordnung und deren Grundwert. Die sich jeder Natürlichkeit entzieht und doch kann der Mensch sich nicht vorstellen ohne Wirtschaften und Gewinne zu leben. Daran erkannt man, dass kein Bewußtsein vorhanden ist, sondern nur Aktionismus, der sich an der Ordnung ultimativ ausrichtet.
Daraus ergibt sich die Vorstellung von RECHT und UNRECHT. D. h. die Menschheit muss das was sie heute als WAHR ansieht als Lüge identifizieren. Doch wer will schon zugeben, dass tausende von Generationen einer Lüge erlagen und aber Millionen Bücher sich einer Lüge widmeten und sie als Wahrheit anpriesen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich setze hier Kritikpunkte zur aktuellen Wertelehre (System) an. Einige werden sich davon persönlich in ihrer Meinung zur Umverteilung der Gewinne angegriffen fühlen. Bitte verwechseln Sie "freie Meinungsäußerung" nicht mit einem nicht existierenden Recht auf Beschimpfung und Diffamierung.
Heute ist Politik nur ein Wirtschaftsdiskussion: Wer hat das beste Konzept zur Umverteilung der erzeugten Gewinne in der Marktwirtschaft. Doch diese Diskussionen werden hier nicht mehr geführt. Sie wurden als sinnlos erkannt und sind daher abgeschlossen.