Hass entsteht nur, wenn das Geliebte seine Versprechungen nicht einlöst. Amerika zog durch die Welt und versprach allen Reichtum und Wohlstand - wenn man ihm folgt. Es brachte aber genau das Gegenteil. Nicht jeder will in dieser Zeit mehr folgen, weil sie nicht vertrauen.
Der Tod eines Anführers hat noch nie einen Zweifel mit sich genommen. Die USA konnten sich damit nicht reinwaschen. Ihre Lügen sind immer noch erkannt in der Welt. Es kann nicht jeder der zweifelt mit Kanonen ausgelöscht werden. Der Zweifel wird auch noch als Blut an jedem Stein haften bleiben, wie eine Anklage.
Rom war auch davon überzeugt, die Barbaren durch die römische Herrschaft zu befreien. Es ging an der eigenen Dekadenz zu Grunde. Man muss nur die Zeit aufbringen, diese Ewigkeit wartend zu überstehen. Jeder Herrschaft beginnt mit großer Gefolgschaft und noch tieferer Überzeugung. Genauso manisch wird es wieder in der Zeit verschwinden und als Lüge in den anderen Mythen stehen, die geschrieben werden.
Die Zeit ist eines jeden Hochmut Feind. Er wird nicht mit Waffen bezwungen, sondern er bezwingt sich grundsätzlich und immer selber, um in seinem Bezwinger wieder wie ein Phönix aus der Asche aufzusteigen. "Wer durch Schuld steigt, fällt durch die Tugend" -
Wer von der Armut der anderen lebt und trotzdem Wohlstand prophezeit, straft alleine die Zeit als Lügner. Es wird den USA schwerfallen, der Welt auf Augenhöhe zu begegnen. Noch erkennt es seine Chance nicht. Doch auch die Peripherie des Imperiums, muss sein Verlangen nach der täuschenden Gerechtigkeit der Marktwirtschaft zügeln - ansonsten ist sie der Phönix der eigentlich nie mehr aus der Asche der Geschichte aufsteigen sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich setze hier Kritikpunkte zur aktuellen Wertelehre (System) an. Einige werden sich davon persönlich in ihrer Meinung zur Umverteilung der Gewinne angegriffen fühlen. Bitte verwechseln Sie "freie Meinungsäußerung" nicht mit einem nicht existierenden Recht auf Beschimpfung und Diffamierung.
Heute ist Politik nur ein Wirtschaftsdiskussion: Wer hat das beste Konzept zur Umverteilung der erzeugten Gewinne in der Marktwirtschaft. Doch diese Diskussionen werden hier nicht mehr geführt. Sie wurden als sinnlos erkannt und sind daher abgeschlossen.